Holzbretter

Schneidebretter - Hackblöcke - Schneideblöcke

Vorbereitete Rohlinge für die Holzbretter Der erste grobe Konturschnitt Schon schön in Form gebracht Wir fräsen die Bretter in Handarbeit

Ich verarbeite nur hochwertiges Holz. Die Schneidebretter werden von mir in Handarbeit und mit Liebe zum Detail in meiner kleinen Werkstatt hergestellt.

Jedes einzelne Schneidebrett ist ein Unikat - keines meiner Bretter ähnelt dem anderen. Es gibt immer Unterschiede in der Holzart, in der Struktur und in der Höhe der Schneidebretter und Hackblöcke, jeder cm zählt.

Viele Schneidebretter haben eine umlaufende Saftrille und an den jeweils gegenüberliegenden Seiten eingefräste Griffmulden. Diese erleichtern die Benutzung. Alle Ecken der Bretter sind rund gefräst.

Gerne liefern wir Ihnen auch 4 Gummifüße (Höhe ca. 9mm) incl. 4 VA-Schrauben und 4 VA-Scheiben zur Selbstmontage mit. Wenn Sie möchten auch bereits vorab montiert.

Jedes Schneidebrett wird von mir mit Wallnussöl vor- und endbehandelt. Wallnussöl hat den Vorteil dass es nicht ranzig wird.

Reinigen Sie Ihr Schneidebrett unter fließendem Wasser und trocknen es dann ab. Bei Bedarf bzw. bei hoher Benutzung wenn es anfängt trocken oder stumpf zu werden, ölen Sie es mit Wallnussöl nach. Lassen Sie das Öl über Nacht einziehen und waschen die Ölreste am nächsten Morgen mit einem Lappen ab.

Aber Achtung:

  • Stecken Sie bitte niemals Ihr Schneidebrett in den Geschirrspüler oder verabreichen Sie Ihrem Brett ein Bad.
  • Lassen Sie Ihr Brett nach dem Abspülen an der Luft trocknen.
  • Bitte vergessen Sie nicht: Schneidebretter sind aus Holz und wie wir alle wissen kann Holz arbeiten.

Wenn Sie das eine oder andere beachten, werden Sie sehr viel Freude an Ihrem Schneidebrett haben.

Alle Angaben in diesem Katalog (Maße / Gewichtsangaben etc.) sind ca. Angaben. Bilder / Abbildungen sind nicht farbverbindlich. Ich bitte Sie dafür um Verständnis.
Preise sind in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten (Porto / Verpackung).